Wissenschaftliche Werke

- Die Grafen von Freiburg i. B. im Kampfe mit ihrer Stadt oder Wie kam die Stadt Frei­burg i. B. an das Haus Österreich.
   Zürich: Woerl, 1867. [In erweiterter Form gedruckte Dissertation aus dem Jahre 1865.]
- Die Salpeterer,
eine politisch-religiöse Sekte auf dem südöstlichen Schwarz­wald. Waldshut: Zimmermann, 1867.
- Hermann von Vicari,
Erzbischof von Frei­burg. Zürich [u.a.]: Woerl, 1868.
- Der Waldshuter Krieg vom Jahre 1468.
Waldshut: Zimmermann, 1868.
- Ein Büchlein über das Impfen.
Freiburg i. Br.: Wangler, 1869.
- An den unbekannten Schirmherrn der Zunft
in der Freiburger Zeitung vom 18., 19. und 20. November [1869], ein offe­nes
   Sendschreiben. Freiburg i. Br.: Wangler, 1870.
- Herimann, der Lahme von der Rei­chenau.
Mainz: Kirch­heim, 1875.
- St. Martin zu Freiburg als Kloster und Pfarrei.
Freiburg i. Br.: Herder, 1890.
- Der schwarze Berthold,
der Erfinder des Schießpulvers und der Feuerwaffen. Freiburg i. Br.: Herder, 1891.
- Die Sautier-Reibelt-Merian
sche Stif­tung. Frei­burg i. Br.: Wag­ner, 1892.

Politische Schriften und Flugschriften

- „Das Narrenschiff unserer Zeit“. Von Hans am See [= Heinrich Hansjakob]. Mainz: Kirch­heim, 1873.
- „Der Herr und sein Diener“.
Von Hans am See [= Heinrich Hansjakob]. Mainz: Kirchheim, 1873.
- Der Lindentoni
oder Der Bauer wie er sein soll. Von Hans am See [= Heinrich Hansja­kob]. Wien: 1873.
- Wie auch wir vergeben unseren Schul­digern
oder: Der Segen des Kultur­kampfes. Von Hans am See [= Heinrich Hansjakob].
   Wien: 1875.
- Der Studentenbauer.
Von Hans am See [= Heinrich Hansja­kob]. Wien: 1878.
- Rede über Einführung religiöser Orden in Baden.
Freiburg i. Br.: Herder, 1888.
- Der Sozialdemokrat kommt!
Freiburg i. Br.: Herder, 1890.
- Unsere Volkstrachten.
Freiburg i. Br.: Herder, 1892.
- Der Kapuziner kommt!
Freiburg i. Br.: Her­der, 1902.
- Zwiegespräche über den Weltkrieg,
gehalten mit Fischen auf dem Meeres­grund. Stuttgart: Bonz, 1916.
- Verschollene Schriften Hansjakobs.
Von Hans am See [= Heinrich Hansjakob]. Hrsg. Anton Trunz. Überlingen: Feyel, 1929.

Reiseerinnerungen

- In Frankreich. Mainz: Kirchheim, 1874.
- In Italien.
Erster Band. Mainz: Kirchheim, 1877.
- In Italien.
Zweiter Band. Mainz: Kirchheim, 1877.
- In den Niederlanden.
 Heidel­berg: Weiß, 1881.
- Verlassene Wege.
Stuttgart: Bonz, 1902.
- Letzte Fahrten.
 Stuttgart: Bonz, 1902.
- Sommerfahrten.
 Stuttgart: Bonz, 1904.
- Alpenrosen mit Dornen.
 Stuttgart: Bonz, 1905.
- Sonnige Tage.
Stuttgart: Bonz, 1906.
- In Belgien.
 Stuttgart: Bonz, 1915.

Erzählungen

- Aus meiner Jugendzeit. Hei­delberg: Weiß, 1880.
- Erinnerungen eines alten Hutes.
 [O.O.]: 1882.
- Aus meiner Studienzeit.
Heidelberg: Weiß, 1885.
- Wilde Kirschen.
  Heidelberg: Weiß, 1888.
- Dürre Blätter.
Erster Reihe. Heidelberg: Weiß, 1889.
- Dürre Blätter.
Zweiter Reihe. Heidelberg: Weiß, 1890.
- Schneeballen.
Erste Reihe. Heidelberg: Weiß, 1892.
- Schneeballen.
Zweite Reihe. Heidelberg: Weiß, 1892.
- Schneeballen.
Dritte Reihe. (Schneebal­len vom Bodensee.) Heidelberg: Weiß, 1893.
- Der Leutnant von Hasle.
Heidel­berg: Weiß, 1895.
- Bauernblut.
 Heidel­berg: Weiß, 1896.
- Waldleute.
Stuttgart: Bonz, 1897.
- Der steinerne Mann von Hasle.
Stutt­gart: Bonz, 1897.
- Erinnerungen einer alten Schwarzwäl­de­rin.
Stuttgart: Bonz, 1898.
- Erzbauern.
Stuttgart: Bonz, 1899.
- Aus dem Leben eines Unglücklichen.
Stuttgart [u.a.]: Jos. Roth’sche Verlags­handlung, 1900.
- Aus dem Leben eines Glücklichen.
 Stuttgart [u.a.]: Jos. Roth’sche Verlagshandlung, 1901.
- Aus dem Leben eines Vielgeprüften.
Stuttgart: Bonz, 1903.
- Meine Madonna.
Stuttgart: Bonz, 1903.
- Aus dem Leben eines Vielgeliebten.
Stuttgart: Bonz, [1909].
- Aus dem Leben eines treuen Hausge­nossen.
Stuttgart: Bonz, [1909].

Tagebücher

- Auf der Festung. Würzburg: Woerl, 1870.
- Im Gefängnisse. Mainz: Kirch­heim, 1873.
- In der Residenz.
Hei­delberg: Weiß, 1878.
- Aus kranken Tagen.
Hei­delberg: Weiß, 1895.
- Im Paradies.
Heidelberg: Weiß, 1897.
- Abendläuten.
Stuttgart: Bonz, 1900.
- In der Karthause.
Stuttgart: Bonz, 1900.
- Stille Stunden.
Stuttgart: Bonz, 1903.
- Mein Grab.
Stuttgart: Bonz, 1905.
- Allerseelentage.
Stuttgart: Bonz, 1912.
- Allerlei Leute und allerlei Gedanken.
Stuttgart: Bonz, 1913.
- Feierabend.
Hrsg. Anton Trunz. Stuttgart: Bonz, 1918.

Predigtwerke

- Hie Welt! – Hie Christus! oder der Welt­geist und Christi Geist. Säckingen: Fuchs, 1867.
- Die wahre Kirche Jesu Christi.
Freiburg i. Br.: Herder, 1890.
- Jesus von Nazareth, Gott in der Welt und im Sakramente. Freiburg i. Br.: Herder, 1890.
- Die Toleranz und die Intoleranz der ka­tholischen Kirche.
 Freiburg i. Br.: Herder, 1890.
- Meßopfer, Beichte und Communion.
Freiburg i. Br.: Herder, 1891.
- Die Wunden unserer Zeit und ihre Hei­lung.
Freiburg i. Br.: Herder, 1892.
- Sancta Maria.
Freiburg i. Br.: Her­der, 1893.
- Kanzelvorträge für Sonn- und Feiertage.
Freiburg i. Br.: Herder, 1899.
- Der heilige Geist.
Freiburg i. Br.: Herder, 1900.
- Zeit und Kirche.
Freiburg i. Br.: Herder, 1903.
- Die Schöpfung.
Freiburg i. Br.: Herder, 1904.
- Die Gnade.
Frei­burg i. Br.: Herder, 1910.